Die Fotos auf dieser Seite zeigen einen Rückblick auf viele Ereignisse in meinem Lebem.
Den Aufnahmen aus dem Sonderverein Dt. Orpingtonzüchter ist eine eigene Unterseite gewidmet.
Jakob Relovsky hat dieses Bild für die Musterbeschreibung der großen Welsumer gemalt.
Da Originalgemälde befindet sich in meinem Besitz
09.10.2021
Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, überreicht Helmut Demler anl. der Landesverbands-Jahreshauptversammlung der Rassegeflügelzüchter von Rheinland-Pfalz am 9. Oktober 2021 die Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für "besondere Leistungen in der Tierzucht"
Hannover 2019:
Als Sonderrichter für den SV Dt. Orpingtonzüchter im Einsatz
April 2017: Zu Besuch bei Zuchtfreunden in Bayern
Seit vielen Jahren verbindet mich eine Freundschaft mit dem Taubenzüchter Rudi Fenzl.
Die Überbringung eines Zuchthahnes an einen Züchter des GZV Straßkirchen und Umgebung
habe ich dann natürlich auch mit einem Besuch bei Rudi verbunden.
Gefreut habe ich mich über diesen Bericht auf der Internetseite des GZV Straßkirchen:
Gelb-schwarz-gesäumte Orpington in unserem Verein
War es Zufall oder Liebe auf den ersten Blick ? Unser Vereinsmitglied Michael Kovacs hat sich jedenfalls in den Kopf gesetzt, Orpingtons in seinem Garten betrachten zu können. Doch wie diese Rarität auftreiben??? Wo ein Wille da auch ein Weg, und unsere Vereinsmitglieder haben vielerlei Wege (und Beziehungen und Drähte), getreu dem Motto "Erfolgreich züchten im GZV Straßkirchen und Umgebung e.V."! Rudi Fenzl hat eine jahrzehntelange Verbindung zu dem bekannten und erfolgreichen Züchter dieses Farbenschlages Helmut Demler (seines Zeichens auch 1.Vors. des LV Rheinland-Pfalz). Dieser war bereit, einen seiner hochrassigen Zuchtstämme an unser Mitglied Michael Kovacs abzugeben und sogar bei einer Bayern-Tour persönlich nach Steinberg zu bringen - da kann man nur Respekt zu so einer tollen Unterstützung zollen und einfach "danke" sagen ! Nun hoffen und wünschen wir, dass der Start in die Zucht dieses seltenen und auch sehr schwierig zu züchtenden Farbenschlages gelingen möge.
Das Foto hier zeigt mich mit Rudi Fenzl (Mitte) und dem Vorsitzenden des
GZV Straßkirchen, Franz Hiergeist (links).
Am 11. Januar 2016 in Alzey, Stadthalle, anlässlich der Verleihung der Silbernen Ehrennadel der Stadt Alzey
3. Nov. 2015: Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Aus meiner Zeit als Vorsitzender des RGZV 1895 Alzey u. Umgebung
Anl. der 700 Jahrfeier der Stadt Alzey nahm der
RGZV Alzey mit Kutsche, Volieren-Wagen sowie
einer Fußgruppe am großen Festzug teil
Eine langjährige Freundschaft der Alzeyer Geflügelzüchter mit dem Geflügelzuchtverein Furth i.Wald entstand während einer Vereinsreise in den Bayerischen Wald. Die beiden Fotos oben
entstanden beim ersten Besuch, links: Übergabe unseres Präsentes an Ernst Zimmermann, rechts: hier erhalte ich einen Bierseidel vom 1. Vorsitzenden Franz Würz (†).
Anl. der 15. Kreisschau Landkreis Cham, die am 24. und 25. Nov. 2007 in Furth i. Wald statt fand, wurde ich als Preisrichter verpflichtet. Ein Amt, das ich sehr gerne übernahm (Fotos
unten).
Am Alzeyer Winzerfest 2013 mit Jürgen Drews
Schwäne am Alzeyer Dauerstau
Aus meiner Kindheit
Ich bin Mitglied im
Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz
www.rassegefluegel-rheinland-pfalz.de
und im
Sonderverein der Welsumer- und Zwerg-W-Welsumerzüchter Deutschland
www.svwelsumer.de
sowie im
Sonderverein zur Förderung und Erhaltung der weißen Deutschen Zwerg-Wyandotten
www.zwerg-wyandotten.de
Urheberschutz: Alle Fotos und Texte dieser Seite sind geschützt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht
verwendet werden.