Hauptsonderschau in Kirkel-Altstadt
Nov. 2016:
hv EB
Im Laufe der vielen Jahre konnte ich so viele Erfolge verzeichnen. Die wichtigsten möchte ich hier vorstellen.
Die schönste Henne, die ich jemals im Stall hatte, wurde 2004 auf der Nationalen Bundessiegerschau in Leipzig mit V VHGW-EB bewertet.
Mein erstes "Blaues Band" in meiner
Orpingtonzucht errang ich 2005 in
Hannover mit diesem Hahn
Hannover 2006:
Stamm 1,2 in der Preisrichterklasse hv MB
Auf der Jubiläumsveranstaltung
"100 Jahre SV Dt. Orpingtonzüchter"
in Hannover 2007 konnte ich
V BB auf eine 0,1 (links),
hv MB auf einen Hahn (unten links) sowie
hv E auf eine Henne (unten rechts)
erringen.
0,1 Nationale in Erfurt 2008: hv 96 WB
0,1 HSS 2009 Mörfelden-Walldorf: hv 96 Pkt.
Nationale Bundessiegerschau Dortmund 2009
Mit dieser Voliere (1,4) konnte ich hv VDRP-EB erringen. Es handelte sich um eine wahrhaft einmalige ausgeglichene Herde, die alle Rasseattribute in Perfektion verkörperte.
Weitere große Erfolge konnte ich erringen:
2012 Hannover auf eine 0,1: V BB
2012 Leipzig, Europaschau, auf einen Stamm: V SB
2013 Nationale in Dortmund auf eine 0,1: V SB
Nach 2013 wurde ich auf der Bundessiegerschau 2015 in Dortmund erneut Bundessieger und errang dort auch den Titel des Deutschen Meisters.
65. Landesverbandsschau Rheinland-Pfalz in Essenheim am 2./3. Januar 2016
Vorzüglich, 97 Punkte, Adolf Nußbauer Ehrenband
Orpington, gelb-schwarzgesäumt, 1,0, Nat Dortmund 2015, 992, sg95 Z
HSS Petersaurach 2015:
0,1 Orpington gelb-schwarzgesäumt
hv 96 Pkt. SV-EB
Orpington, gelb-schwarzgesäumt, 0,1, Nat Dortmund 2015, hv 96 SE
1,0 Orpington gelb-schwarzgesäumt
sg 95 SE
Ich bin Mitglied im
Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz
www.rassegefluegel-rheinland-pfalz.de
und im
Sonderverein der Welsumer- und Zwerg-W-Welsumerzüchter Deutschland
www.svwelsumer.de
sowie im
Sonderverein zur Förderung und Erhaltung der weißen Deutschen Zwerg-Wyandotten
www.zwerg-wyandotten.de
Urheberschutz: Alle Fotos und Texte dieser Seite sind geschützt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht
verwendet werden.