Zwerg-Wyandotten sind eine äußerst beliebte Zwerghuhn Rasse, deren große Vorfahren aus dem nördlichen Amerika stammen. Mit der Zucht der verzwergten Rasse wurde gleichzeitig in England und Deutschland begonnen.
Die Form dieser Zwerghühner wirkt gedrungen und dadurch sehr kompakt. Ihre Schwanzpartie ist kurz und ragt steil nach oben. Die harmonisch fließenden Körperlinien bilden durch die feinen Kurven eine abgerundete Körperform.
Zwerg-Wyandotten besitzen ein ruhiges, behäbiges Wesen und sind in der Regel nicht sehr flugfreudig. Durch ihr gut isoliertes Gefieder mit hohem Flaumanteil sind sie sehr wetterfest und unempfindlich. Auch futtertechnisch hegen sie keine großen Ansprüche.
Die große Farbpalette und ihre Anspruchslosigkeit machen Zwerg-Wyandotten zum idealen Anfängerhuhn.
Die Legeleistung ist gut, man kann mit einer Jahreslegeleistung von 160 Eiern rechnen.
Ich bin Mitglied im
Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz
www.rassegefluegel-rheinland-pfalz.de
und im
Sonderverein der Welsumer- und Zwerg-W-Welsumerzüchter Deutschland
www.svwelsumer.de
sowie im
Sonderverein zur Förderung und Erhaltung der weißen Deutschen Zwerg-Wyandotten
www.zwerg-wyandotten.de
Urheberschutz: Alle Fotos und Texte dieser Seite sind geschützt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht
verwendet werden.